Gemeinde aktiv – unsere Angebote
Gottesdienste, Gemeindegruppen und Corona
Die Planung der Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen ist angesichts der Pandemielage vorläufig und kann Änderungen unterliegen. Wenn keine Präsenzgottesdienste durchgeführt werden können, werden diese digital angeboten und sind über die Webseite zugänglich. Dort und bei den Kontaktpersonen gibt es auch aktuelle Informationen zum Gemeindeleben während der Pandemie.
Regelmäßige Gruppen & Kreise
10.00 Uhr Gottesdienst
Eltern-Kind-Raum während des Gottesdienstes. Bild und Ton- Übertragung für die Großen, Spiele und Kuscheltiere für die Kleinen.
10.00 Uhr Neue Eltern-Kind-Gruppe
Kontakt: Adina Schier; Helene Harder, Tel. 0176 567 250
18.00 Uhr Chor
Übung nach Stimmlagen in Kirche und OASE
Kontakt: Julian Weller; MilPfr. Wagner
_______________________________________________________________________________________________
19.30 Uhr Bibelgesprächskreis
Kontakt: W. Röske Tel. 1349
10:00 Uhr
Musikalische Früherziehung für Tagespflege- und Kitakinder
Kontakt: MilPfr. C. Wagner
Gitarre, Flöte, Klavier, Saxofon, Schlagzeug, …
Gruppen- und Einzelunterrichte nach Vereinbarung
16.45 Uhr Musikgruppe
Kontakt: MilPfr. C. Wagner, S. Göhmann, Tel. 0176 219 208 31
18:00 Uhr: Modellbau-AG (in geraden Kalenderwochen)
Weitere Infos zur Gruppe
Kontakt:
Bernd Kalus, (05237) 7983
18.00 Uhr OASE Chorstammtisch
Kontakt: MilPfr. C. Wagner
09.00-12.00 Uhr Kirchlicher Unterricht
- April und 29. Mai
Kontakt: Tel. 0160-95 325 799
Gottesdienste und Veranstaltungen
Neben den wöchentlich stattfindenden Terminen laden wir herzlich zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:
Die Planung der Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen ist angesichts der Pandemielage vorläufig und kann Änderungen unterliegen. Aktuelle Informationen gibt es auf unserer Website.
Seelsorge
Seit August 2019 sind Pfarrer Claus Wagner und seit September 2021 Pfarrerin Annette Schulz als Evangelische Militärgeistliche der GFM-Rommel-Kaserne und gleichzeitig auch als Seelsorgende der Evangelischen Militärkirchengemeinde Augustdorf tätig. So gibt es in Augustdorf die besondere Form einer Seelsorge an Soldaten, die nicht nur in der Kaserne stattfindet, sondern in der ganzen Kirchengemeinde Jung und Alt erreichen möchte.
Sie erreichen Pfarrerin Schulz:
… telefonisch:
Ev. Militärpfarramt in der Kaserne: (05237) 91-1087
Ev. Militärkirchengemeinde: (05237) 496
mobil: (0173) 87 97 276
… schriftlich:
E-Mail: annette1schulz@bundeswehr.org
Postadresse:
GFM-Rommel-Str. 2, 32832 Augustdorf
Sie erreichen Pfarrer Wagner
… telefonisch:
Ev. Militärpfarramt in der Kaserne: (05237) 91-1684)
mobil: (0160) 95 325 5799
… schriftlich:
E-Mail: claus1wagner@bundeswehr.org
Postadresse:
Augustdorfer Allee 401, 32832 Augustdorf
Psychologische Beratung
Seit März 2014 verstärkt Diplom-Psychologin Christina Budde das Beratungsangebot der Evangelischen Militärkirchengemeinde.
Christina Budde befindet ist Psychologisches Pychotherapeutin im Bereich Verhaltenstherapie. Mit ihrem Beratungsangebot richtet sie sich an jede(n) mit Fragen oder Anliegen zu den Themen Partnerschaft, Familie, Beruf oder allgemein mit Sorgen, Ängsten etc. Kostenlose Gesprächstermine mit ihr können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden (Kontaktdaten: siehe unten). Darüber hinaus ist sie bei den Familienwochenenden dabei, die das Evang. Militärpfarramt für die Angehörigen von Einsatzsoldaten durchführt. Im Rahmen des bundesweiten Seelsorgeprojektes, das sich vom Kirchenamt für die Bundeswehr an einsatzbelastete Soldaten und deren Familien richtet, bietet sie gemeinsam mit den Evang. Militärpfarrämtern Familienwochen zum Teambuilding an. Daraus entstand eine Austauschgruppe für PTBS-betroffene Soldaten und ihre Angehörigen. Die aktuellen Termine der Treffen können gerne bei ihr erfragt werden.
Kontakt:
Dipl.-Psych. Christina Budde
Tel.: (0151) 6144 0677
E-Mail: beratung@militaerkirche-augustdorf.de
Ethikfragen für Soldaten
