Musik liegt in der Luft

Die Kirchenmusik hat in Augustdorf einen hohen Stellenwert und ist weit über die Grenzen der Kirchengemeinde bekannt. Zumeist junge Kirchenmusiker haben in enger Verbindung zur Musikhochschule Detmold Kirchenmusik auf hohem Niveau zur Ehre Gottes und zur Freude und Erbauung der Menschen gestaltet und geleitet.

Angehende Kantoren der Hochschule in Detmold sind für die Gottesdienstgestaltung und für die Arbeit der Kantorei verantwortlich. Innerhalb des Gottesdienstes und in Konzerten besteht eine enge Zusammenarbeit mit Instrumentalisten und Vokalsolisten der Hochschule und anderer Gremien, so dass ein breites Spektrum historischer und gegenwärtiger Musik geboten wird.

Unsere Kantorei

Der Chor der Militärkirche besteht aus 25-30 Mitsängerinnen und Mitsängern. Er ist ökumenisch besetzt. Seine Aufgabe sind die Mitgestaltung der Gottesdienste und besonderer Gemeindefeste. Zu den besonderen Anlässen gehören Kirchenkonzerte, die auch in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik (HfM) Detmold gestaltet werden.

Die kirchenmusikalische Leitung liegt in den Händen von angehenden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern, die auch auf diese Weise für ihre zukünftigen Dienste innerhalb der Kirchenmusik vorbereitet werden. Die derzeitige Leitung liegt in den Händen von Julian Weller. Er ist Student an der Detmolder Hochschule für Musik (HfM).

Unser wöchentlicher Probentermin:

Dienstag, 19:00 – 21:00 Uhr
in der Militärkirche

Chorleitung:  
Julian Weller
Tel.:           (0172) 54 85 46 3
E-Mail:     kirchenmusik@militaerkirche-augustdorf.de

Kinderchor

Unser Kinderchor besteht erst seit Oktober 2022. Wenn ihr Interesse habt, dabei zu sein, kommt einfach zu einer Probe vorbei, und schaut, ob es euch gefällt!

Das Angebot ist kostenlos, und steht Kindern aller Konfessionen offen.

Ich freue mich auf euch! Kantor Julian Weller

Termine

Die Proben finden jeden Donnerstag um 15.15 Uhr im Probenraum an der Kirche (Hermannstr. 1) statt, und dauern 45 min.

Nächstes Projekt: „Das Herz eines Adlers“

Aufführung: Freitag 31.03.2023 um 16.30 Uhr

Erste Probe nach den Osterferien: Dienstag 18.04.2023

 

Aktuelle Berichte von der Kantorei

Das Herz eines Adlers – Eine Geschichte in Liedern

Der Kinderchor präsentiert das Stück "Das Herz eines Adlers" kurz vor den Osterferien. Im Wechsel mit den Worten der Geschichte, die von einem Adler handelt, der seine Freiheit und sein Leben entdeckt, gelesen von Wolfgang Ossig, singen die Kinder solistisch und im...

„O Ihr, die ihr des Weges kommt…“

„O Ihr, die ihr des Weges kommt…“

O ihr, die ihr des Weges kommt“, tönte es aus dem Gemeindehaus der Hillentruper Kirchengemeinde direkt an einer von Lippes schönsten Motorradstrecken gelegen. Es hielt zwar keiner der zahlreich vorbeifahrenden Motorradfahrer, um den Klängen des Militärkirchenchores...

mehr lesen
Adventssingen startet am 06. Oktober

Adventssingen startet am 06. Oktober

Bedingt durch die Infektionslage bietet die Kirchenmusik wieder ein digitales Singprojekt an. Nachdem das erste im Sommer viel Freude gemacht hat, geht es nun auch digital in die Advents- und Weihnachtszeit. Und so geht’s: Interessierte Sängerinnen und Sänger erhalten...

mehr lesen

Flöten- und Klavier-Workshops

Im Rahmen unserer Musik-Workshops bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, ihre musikalischen Interessen und Fähigkeiten auch an der Blockflöte bzw. am Klavier auszuprobieren. Mit Corinna Vankan haben wir eine erfahrene Musiklehrerin für diese Zielgruppen gefunden.
Zusammen mit den Gitarren-Gruppen bieten wir neben dem wöchentlichen Unterricht auch Wochenend-Rüstzeiten (am Ende der Sommerferien sowie im November) an, auf denen wir gemeinsam Musikstücke für Gottesdienste und ähnliche Veranstaltungen proben.
Die Workshops für Flöte und Klavier finden statt:

mittwochs zwischen 16:00 und 18:30 Uhr
(Für die genauen Übungszeiten melden Sie sich bitte bei u.a. Adresse)

Für weitere  Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Cornelia Halfar, Telefon-Nr. (05237) 89 72 53 oder per E-Mail an
musikgruppen@militaerkirche-augustdorf.de

Musikgruppe

„Musik ist ein guter Ausgleich zum Dienst“ – nach diesem Motto treffen sich am Mittwochnachmittag Soldaten, Zivilisten und Kinder zum gemeinsamen Musizieren.

Unsere Übungsstunde:

Mittwochs
zwischen 16:00 und 19:30 Uhr
(Die genauen Übungszeiten erfahren Sie bei den u.a. Kontaktadressen)

Infos/Kontakt:
Sonja Göhmann

Kirchenmusiker Julian Weller

leitet seit Februar 2021 an der Militärkirche die musikalischen Projekte.

In Mülheim an der Ruhr aufgewachsen, und von der dortigen Singschule an der Petrikirche musikalisch geprägt, studiert er seit 2019 ander Hochschule für Musik in Detmold Kirchenmusik.

Zu seinen Lehrern gehören Prof. M. Sander und Prof. T. Nowak (Orgel), sowie Prof. A. Kohler und Georg Hage (Chorleitung). Sein Studium an der Hochschule ergänzen zahlreiche Seminare und Praktika im Bereich der Kinderchorleitung.

Neben dem Orgelspielen und der Chorleitung liegt sein Schwerpunkt besonders auf der musikalischen Arbeit mit Kindern.

Ein wichtiger Teil seiner Arbeit besteht darin, viele neue Möglichkeiten und Ideen umzusetzen.

Der Kirchenmusikalische Ausschuss

Der Kirchenmusikalische Ausschuss berät und entscheidet in kirchenmusikalischen Angelegenheiten.

Die Vertreter im Kirchenmusikalischen Ausschuss sind:

Vorsitzender:        Milpf. Claus Wagner  
Kirchenmusiker:    Julian Weller
Beisitzer:                 Bernhard Kalus
Beisitzerin:             Marianne Atkins, Conny Halfar, Monika Bahr

Die Kirchenmusiker unserer Gemeinde

im 20. Jahrhundert:

1964 – 1968
Domkantor Prof. Wolfgang Helbich

1968 – 1983
Studiendirektor a.D. Dietrich Gahntz

1983 – 1992
Kirchenmusikdirektor Sigmund Bothmann

1992 – 1997
Kantorin Birgit Rhode

1997 – 2000
Kantor Kai Böhm-Krakenberg

im 21. Jahrhundert:

2000 – 2005
Kantor Simon Reichert

2005 – 2009
Kirchenmusiker Benno Schachtner

2009 – 2014
Kirchenmusikerin Katharina Eberl

2014 – 2015
Kirchenmusiker Adrian Büttemeier

2015-2021
Kirchenmusiker Fabian Krämer

seit 02/2021
Kirchenmusiker Julian Weller