„Ich komme gern!“,

war die prompte Antwort, als Militärpfarrer Claus Wagner das Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages, Robin Wagner, als Gastprediger zum ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 1. Veteranentages in die Oase nach Augustdorf einlud. Wagner ist Prädikant in der Lippischen Landeskirche.

Als solcher hat er sich besonders gefreut, in dieser Funktion für die Veteraninnen und Veteranen, ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr an diesem Tag da sein zu können. In seiner Predigt ging er darauf ein, dass die Zivilgesellschaft die Verteidigung von Recht und Freiheit unseres Landes an Soldaten delegiere und damit ihnen auch die moralischen Belastungen auf die Schulter lege, die diese Aufgaben mit sich brächten. Genau da schaue die Gesellschaft aber häufig weg. Wagner untermauerte das zu Beginn seiner Predigt sehr eindrücklich am Beispiel des Veteranen „Rambo“ aus den Rambo-Filmen, wo in dem ersten Teil eben diese Situation gezeigt werde. Nicht Wegsehen, sondern Respekt und Dankbarkeit sei die angemessene Reaktion, wofür der Veteranentag stünde.

Die sehr gute Leitung des Gottesdienstes lag bei den Militärpfarrern Claus Wagner und Mateusz Szeliga. Ein Konfirmand der Militärkirchengemeinde – Sohn eines Soldaten – sowie eindrucksvoll die Chöre der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Augustdorf und der Militärkirchengemeinde wirkten ebenfalls im Gottesdienst mit. Mit schwungvollen Rhythmen brachten die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Chorleiterin und Organistin Katrin Leykauf die Gottesdienstbesucher im großen Saal der Oase in Bewegung.

(Bericht: Claus Wagner)