„Viele wissen es schon, für einige ist es noch neu: Zum 1 November werde ich zum evangelischen Militärpfarramt Aachen wechseln. Es heißt, Abschied zu nehmen. Ich tue es mit Wehmut, aber auch mit viel Dankbarkeit im Herzen. Für mich war unsere Gemeinde viel mehr als ein Arbeitsort. Sie war geistliche Heimat, ein Ort zum Auftanken – mitten im oft fordernden und besonderen Dienst als Militärpfarrer.

In den vergangenen sechs Jahren haben wir viel miteinander erlebt: Die Herausforderungen der Coronazeit, in der wir Halt suchten – und ihn oft miteinander fanden. Berührende Karfreitags- und Adventskonzerte, gemeinsames Singen und Schweigen, Feiern und Trauern. Rüstzeiten mit dem Chor und der Musikgruppe, Gemeindefeste voller Leben – und viele stille, heilige Momente, die man nicht planen kann, sondern die geschenkt werden. Ich bin dankbar für das Vertrauen, die Offenheit und das gemeinsame Glauben und Wachsen.

Wie geht es in Augustdorf weiter? Zunächst: Die Gemeinde liegt ja weiterhin in den Händen von Militärpfarrerin Annette Schulz, dem Kirchenvorstand und den Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde. Die Pfarrstelle wird wieder besetzt werden, so dass schon wieder eine weitere Pfarrperson „vor und hinter dem Zaun“ ansprechbar sein wird. Wir dürfen auch in Zukunft hoffen: Der, auf den alle Augen warten, wird auch weiterhin geben, was nötig ist – zur rechten Zeit.

Es grüßt Sie auch im Namen des Kirchenvorstandes

Ihr Militärpfarrer Claus Wagner“

 

Gelegenheit zum persönlichen Dank und für die Verabschiedung von Militärpfarrer Claus Wagner ist der Standortgottesdienst mit dem Leitenden Militärdekan Dr. Michael Rohde

am Freitag 31. Oktober um 8.00 Uhr
in der Evangelischen Militärkirche Augustdorf,

im Anschluss Imbiss in der OASE Haus Senne,

Anmeldung bitte unter EvMilPfarramtAugustdorfII[at]Bundeswehr.org
oder telefonisch unter 05237 911087.